Samstag ist ein guter Tag

Der Woof zum Samstag – John Grant

In seinem Debütalbum “Queen of  Denmark” brachte der amerikanische Sänger/Songwriter John Grant, wie es der “Independent” beschrieb, mit seinem warmen Bariton und den Keyboardklängen “zärtliches Leben in seine Erzählung, als Schwuler im Mittleren Westen der USA aufgewachsen zu sein”.

Der Woof zum Samstag – Beard Token

Wenn es ums Geldeintreiben geht, haben Regierende stets Ideen, an denen es ihnen sonst nicht selten mangelt. Hoffentlich müssen wir nach der Bundestagswahl im September nicht zur Bartschere greifen, weil die Bartsteuer eingeführt wird. Ein Witz? Keineswegs. Alles schon mal dagewesen. Daran erinnert das “Beard Token” … Heinrich VIII.

Der Woof zum Samstag – Xavier Sabata

Musik-Muse Nicolas hat uns wieder geküsst und auf den spanischen Countertenor Xavier Sabata aufmerksam gemacht. Er hat zusammen mit dem Orchester Il pomo d’oro Arien von Händel eingesungen – und zwar Arien der Bösewichte aus Händel-Opern. Barockmusik, Bär mit dunklem Vollbart – das verdient einen “Woof”!

Der Woof zum Samstag – Ahmet Yildiz (Gegen das Vergessen)

Am 15. Juli 2008 wurde der 26-jährige Ahmet Yıldız in einem Café in Istanbul erschossen – weil er schwul war. Bis heute zeigt die türkische Justiz wenig Willen, den Fall aufzuklären und die Täter zu verurteilen. Für Queer Amnesty ist der Fall ein “Symbol für das Versagen der türkischen Behörden geworden, auf Gewalt gegen Lesben, [...]

Pages

  • Box Online